Arsenausheizofen

Wasserstoffausheizanlage
Bei der Herstellung von Reinstmetallen ist hohe Sorgfalt geboten. Sowohl bei den Produktionsarbeiten als auch bei der Herstellung und Konzeptionierung der Anlagenteile. Im Laufe dieses Projekts entstand eine Produktionsstrecke vom Rohmaterial über die Konfektionierung bis zur finalen Reinigung des Arsens.

Ausheizanlage
In der Anlage werden die mit Arsengranulat befüllten Flaschen einer letzten Reinigung unterzogen, damit die angestrebte Reinheit von mehr als 99% erreicht werden kann.
Die Flaschen werden offen in ein zweiteiliges Regalsystem einsortiert, welches komplett im Ausheizofen verstaut wird. Dort wird das Granulat mit hocherhitztem Wasserstoff umspült. Die hohen Temperaturen begünstigen chemische Reaktionen des Wasserstoffs, so dass noch letzte Verunreinigungen, die im Verarbeitungsprozess entstanden sind, entfernt werden. Dadurch wird die geforderte Reinheit des Arsens garantiert.
Wie das Arsengranulat in die Flaschen kommt können Sie hier lesen.

Technische Daten:
- Betriebsspannung: 230/400 V, 50 Hz, (Steuerspannung 24 V DC, Bremsspannung 230)
- Anschlussleistung: 0,12 kW